Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut
Bei fenoraluthisqe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Personalmanagement-Plattform nutzen.
Wir verpflichten uns zur vollständigen Transparenz und zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
fenoraluthisqe GmbH
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@fenoraluthisqe.com zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und komplexere Angelegenheiten binnen 30 Tagen vollständig zu klären.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für den Betrieb der Plattform und die Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind.
- IP-Adresse und geografische Standortdaten (anonymisiert)
- Browsertyp, -version und verwendetes Betriebssystem
- Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuchs
- Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
- Gerätekennung und Bildschirmauflösung
- Spracheinstellungen und Zeitzone
Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie unsere Services aktiv nutzen, erheben wir zusätzliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen unsere Personalmanagement-Dienstleistungen optimal anbieten zu können.
- Vor- und Nachname, berufliche Position und Unternehmenszugehörigkeit
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
- Unternehmensdaten und Organisationsstruktur
- Mitarbeiterdaten (nur mit entsprechender Berechtigung)
- Nutzungspräferenzen und individuelle Einstellungen
- Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
- Zahlungsinformationen (verschlüsselt über sichere Partner)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für definierte, transparente Zwecke. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung
Bereitstellung und Optimierung unserer Personalmanagement-Services, technischer Support und Kundenbetreuung
Rechtliche Verpflichtungen
Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, Steuerrecht und behördliche Anfragen
Berechtigte Interessen
Betrugsschutz, IT-Sicherheit, Systemoptimierung und anonymisierte Nutzungsanalyse
Einwilligung
Marketing-Kommunikation, Newsletter und personalisierte Inhalte (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Besonders sensible Daten werden ausschließlich verarbeitet, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen unbedingt erforderlich ist oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt dabei stets unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck verlangen.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, gängigen Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Wichtiger Hinweis zur Rechtsdurchsetzung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an datenschutz@fenoraluthisqe.com oder an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden zusätzlich in der Datenbank verschlüsselt gespeichert.
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierung und Autorisierung, rollenbasierte Zugriffsrechte und regelmäßige Überprüfung der Berechtigung.
Monitoring
24/7 Überwachung unserer Systeme, automatische Erkennung von Sicherheitsvorfällen und sofortige Reaktion auf Bedrohungen.
Backup und Recovery
Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen an geografisch getrennten Standorten mit getesteten Wiederherstellungsverfahren.
Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutz- und Sicherheitsfragen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und müssen strenge Datenschutzvereinbarungen unterzeichnen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Spezifische Aufbewahrungszeiten
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Support-Zwecke, danach Löschung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: 90 Tage für Sicherheitszwecke, dann automatische Anonymisierung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services oder für technischen Support.
Schutz bei internationalen Übertragungen
Jede Übertragung in Drittländer erfolgt ausschließlich unter angemessenen Schutzmaßnahmen: EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder gleichwertige Garantien.
Sie werden über internationale Datenübertragungen transparent informiert und können jederzeit Auskunft über die konkreten Schutzmaßnahmen erhalten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über diese Technologien.
Cookie-Kategorien
Erforderliche Cookies
Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Sicherheitsfeatures. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für ein personalisiertes Nutzererlebnis.
Analytische Cookies
Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool ändern. Die meisten Cookies haben eine Lebensdauer von maximal 12 Monaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter fenoraluthisqe.com/privacy-policy.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.